Überblick & Richtlinien

Die Welt der Abenteuernixe – Firmenphilosophie

Mehr als Spiel und Spaß

Liebe Eltern,

die Abenteuernixe steht für Sport, Spiel, Spaß, Action und Abenteuer – aber immer unter pädagogischen und gesundheitlich vertretbaren Gesichtspunkten sowie den Blick auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder. Bei uns gibt es keine „Hauruck-Kurse“ in denen Sie oder Ihr Kind in wenigen Minuten oder auf einmal das Nixenschwimmen erlernen, denn wie viele andere Wassersportarten, benötigt man einige Stunden Training und Erfahrung, um richtig gut zu werden. Dies Unterstreicht auch den Sicherheitsaspekt  der bei uns an oberster Stelle steht. Natürlich sind besonders zu Beginn Erfolgserlebnisse wichtig und so achten wir darauf, dass jedes Kind schnell – aber vor allem sicher – erste einfache „Schwimmmanöver „selbstständig ausführen kann. Ein Anfängerkurs ist aber lediglich der Aufbruch und Beginn einer Reise um  vollständig Nixe oder  Meermann zu werden. Daher bieten wir unterschiedliche Kursen und Events an, in denen Sie, Ihr Kind, oder auch gemeinsam, tiefer in das faszinierende Hobby Nixenschwimmen eintauchen können – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Um dauerhaft in einer der festen Gruppen  zu lernen  bitten wir Euch die Sondertermine wahr zu nehmen. Erst danach kann man sehen wohin die Reise für jeden gehen könnte.

Warum Rollenspiel?

Diese Frage bekommen wir oft von Eltern zu hören, die sich Sorgen machen, wenn Ihr Kind den Wunsch äußert, als Ritter durch den Wald zu toben oder eine Nixe sein zu wollen. Dabei ist das Rollenspiel ein ganz wichtiger Faktor auf dem Weg zum Erwachsen werden. Hier können die Kinder in einem geschützten Umfeld Erfahrungen machen, Strategien ausprobieren, lernen mit Konflikten umzugehen und auch falsches Verhalten ohne ernsthafte Konsequenzen kennen lernen. Was passiert in einer Gruppe, wenn ich mich feindseelig verhalte? Wie schaffe ich es, die Unterstützung der anderen zu erhalten? Solche Fragen treten beim Rollenspiel schnell in den Vordergrund. Kinder können die im Rollenspiel gewonnenen Erfahrungen und Werte später leicht auf ihr reales Leben übertragen.

Spielend lernen

Wir von Abenteuernixe nutzen für unsere Veranstaltungen ein breites Angebot von oft spielerischen Übungen und Situationen, welche die Kinder vor solche wichtigen Entscheidungen stellt und lassen Sie den Wert von echtem miteinander erfahren. Ohne das „Spiel“ spürbar zu manipulieren, versuchen wir den Kindern nicht nur sportliche Übungen sondern auch alternative Lösungswege und die Vorteile einer guten Gemeinschaft zu vermitteln. 

Oft sind es gerade Kinder, die als kontaktscheu oder verhaltensauffällig gelten, die im Rollenspiel plötzlich Verantwortung übernehmen und über sich hinauswachsen.

 „Fantasyschwimmen“ : Wir vermitteln Werte wie z.B. 

  • Aufrichtigkeit                          
  • Verantwortung
  • Hilfsbereitschaft
  • Zivilcourage
  • Loyalität
  • Empathie
  • Selbstbewusstsein
  • Sozialkompetenz